Probleme bei der Darstellung? Newsletter online lesen
Logo Stiftung KIBa

März 2025

Liebe Leserinnen und Leser,

wenn der März beginnt, spüren wir es deutlich: Die Tage werden länger, die Sonne zeigt sich häufiger und die Natur erwacht zu neuem Leben. Es ist eine Zeit des Aufbruchs. Auch für die Stiftung KiBa! Unsere Mission, Kirchen zu bewahren und als lebendige Orte der Gemeinschaft zu erhalten, bleibt eine Herausforderung, der wir uns mit Leidenschaft widmen. Einige unserer Erfolgsgeschichten lesen Sie im aktuellen Newsletter.

Herzlichen Dank für Ihr Vertrauen und Ihre Unterstützung! Wir wünschen Ihnen eine gesegnete Passionszeit und einen hoffnungsvollen Frühling.

Aus Hannover grüßt Sie
Das Team der Stiftung KiBa

att_alt_img_inhalt
„Besondere Zierde“ am Ruppiner See soll erhalten bleiben
KiBa-Kirche des Monats März 2025 in Gnewikow

Theodor Fontane erschloss sich bekanntlich große Teile der Mark Brandenburg mit Hand und Fuß: Seine Wanderungen durch das Land hielt der große Erzähler handschriftlich für Mit- und Nachwelt fest. Zu den glücklichen Dörfern, die er dabei besuchte oder erspähte, gehörte auch Gnewikow in der Ostprignitz. Bei einem Rundgang um den Ruppiner See erblickte er Kirche und Bauernhäuschen und schrieb daraufhin entzückt von einer „besonderen Zierde des Sees“. So geadelt, sollten Dorf und Gotteshaus idealerweise für die Ewigkeit bestehen. 

» Erfahren Sie hier mehr
att_alt_img_inhalt
„Fast alles sauber über die Bühne gegangen“
Nur die Turmhelmsanierung hat die Kirchengemeinde Dettingen etwas aus der Bahn geworfen

Es war eigentlich schon Anfang November 2023, als die Gerüste an der Peterskirche zu Dettingen am Albuch im Kreis Heidenheim (Baden-Württemberg) abgebaut werden konnten. Die endgültige Dokumentation liegt allerdings erst jetzt vor. Der Freude vor Ort tut das keinen Abbruch.

» Erfahren Sie hier mehr
att_alt_img_inhalt
Die KiBa auf dem Kirchentag

Save-the-date: Vom 30. April bis zum 4. Mai 2025 findet in Hannover der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag statt. Die Stiftung KiBa ist natürlich ebenfalls vertreten. Besuchen Sie uns auf dem Gemeinschaftsstand der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) auf dem Markt der Möglichkeiten in Halle 6, Stand D05. Wir freuen uns!

» www.kirchentag.de
att_alt_img_inhalt
„Sieben Wochen ohne Panik“
LUFT HOLEN! Die Fastenaktion der evangelischen Kirche

Am Aschermittwoch, dem 5. März 2025, beginnt die aktuelle Fastenaktion der evangelischen Kirche „7 Wochen Ohne“. Sie steht unter dem Motto „LUFT HOLEN! Sieben Wochen ohne Panik“. Die Fastenaktion wird mit einem Gottesdienst eröffnet am Sonntag, 9. März 2025, 9:30 Uhr, in der Kirche St. Martin in Nienburg/Weser. Das ZDF überträgt live.

» Erfahren Sie hier mehr
att_alt_img_inhalt
Alte Klangfülle für alle Generationen
Die Rühlmann-Orgel von 1925 in Zeitz wird saniert

Sie heißen „die Gewichtige“, „die Unentbehrliche“ oder „die Liebliche“, und sie sind käuflich, jedenfalls beinahe: die Pfeifen der Rühlmann-Orgel in Zeitz (Sachsen-Anhalt). Wer 25 Euro gibt oder mehr – die „Gewichtige“ ist stolze 500 Euro wert – kann eine Patenschaft für eine der mehr als 3000 Pfeifen übernehmen und seinen Namen auf eine Tafel in der St.-Michaels-Kirche verewigen lassen. 

» Erfahren Sie hier mehr
att_alt_img_inhalt
Mitmachen und gewinnen

Gleich drei Mitmachaktionen der KiBa laufen derzeit: Wir suchen die „Kirche des Jahres 2025“, zwölf hochinteressante Förderkirchen aus dem vergangenen Jahr stehen zur Wahl. Stimmen Sie online für Ihre Lieblingskirche ab! Auch die Stiftung Orgelklang vergibt ihren Publikumspreis, die „Orgel des Jahres 2025“ wartet auf Ihre Stimme. Die Abstimmung für beide Auszeichnungen läuft noch bis zum 5. Mai. Machen Sie Kirchen und Orgeln mit Ihrer Stimme bekannter – mit ein wenig Glück können Sie dabei auch attraktive Preise gewinnen.

Bis zum 15. Mai freuen wir und im Rahmen unseres Fotowettbewerbs auf Ihre schönsten Kirchenbilder! Zwölf Aufnahmen (und ein Titelbild) veröffentlichen wir im exklusiven KiBa-Kirchenkalender 2026. Unsere Jury prämiert überdies drei Siegerfotos mit Geldpreisen.

» Erfahren Sie hier mehr
att_alt_img_inhalt
Ehrenamts-Preis „Goldener Kirchturm“
Wettbewerb für Mitteldeutschland

Zum 15. Mal lobt die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) den Wettbewerb „Goldener Kirchturm“ aus. Mit dem Ehrenamts-Preis sollen gelungene Modelle zum Erhalt und zur Nutzung von Kirchen ausgezeichnet sowie zur Nachahmung empfohlen werden. Es gibt zukünftig einen gemeinsamen Wettbewerb für ganz Mitteldeutschland.

» Erfahren Sie hier mehr
att_alt_img_inhalt
Kirchen erhalten & bewahren - mit Ihrer Hilfe!

Wir brauchen unsere Kirchen! Sie können uns dabei helfen, Kirchen deutschlandweit dauerhaft zu erhalten. Pro Jahr kann die Stiftung um die 100 Förderzusagen geben - jede einzelne unterstützt eine Kirchengemeinde. Ihre Spende kommt ohne Abzug den Kirchen zugute. Für jede Spende erhalten Sie eine Zuwendungsbestätigung.

Spendenkonto
Evangelische Bank e. G.
IBAN: DE53 5206 0410 0000 0055 50
BIC: GENODEF1EK1

» Einfach & sicher online spenden