Gemeindesaal der Evangelischen Kirche in Bendorf (Rheinland-Pfalz)
Gemeindesaal der Evangelischen Kirche in Bendorf (Rheinland-Pfalz)

Gemeindesaal Bendorf

Kirche des Monats November 2024

Vielen Dank für Ihr Interesse an der Kirche des Jahres! Die Abstimmung ist geschlossen - wir zählen die Stimmen aus veröffentlichen die Ergebnisse in Kürze;. Bitte haben Sie noch etwas Geduld...

Wenn Sie am Gewinnspiel teilgenommen haben, drücken wir Ihnen natürlich die Daumen :-)

Untere Vallendarer Straße 21 | 56170 Bendorf | Rheinland-Pfalz

Neben der alten lutherischen Kirche gab es seit 1740 in Bendorf auch eine reformierte Gemeinde. Ihr Mitglieder waren hauptsächlich französische Hugenotten, die wegen der florierenden Eisenindustrie zugewandert waren. Erbaut wurde ihre Kirche 1775 durch die Familie Remy, die im 18. Jhd. den Ort durch ihre Bergbau- und Hüttenunternehmen prägte. 1817 vereinigten sich beide evangelische Gemeinden – die reformierte Kirche wurde fortan als Gemeindesaal genutzt. Der Bau ist denkmalgeschützt und besitzt einen modernen Anbau aus der Mitte des 20. Jhds.

Das imposante Industriedenkmal „Sayner Hütte“ aus dem 18. Jhd. erinnert an die Bergbauvergangenheit von Bendorf. 1926 wurde die Anlage stillgelegt.

Fotoimpressionen

Gemeindesaal Bendorf

Gemeindesaal Bendorf

Gemeindesaal Bendorf

Gemeindesaal Bendorf

Gemeindesaal Bendorf

Gemeindesaal Bendorf

Gemeindesaal Bendorf

Gemeindesaal Bendorf

Gemeindesaal Bendorf

Gemeindesaal Bendorf

Gemeindesaal Bendorf

Gemeindesaal Bendorf

Gemeindesaal Bendorf

Gemeindesaal Bendorf