Preis der Stiftung KiBa 2025
Preis der Stiftung KiBa 2025

„Kirchen an neue Bedürfnisse anpassen“

Jury kürt Gewinner beim Preis der Stiftung KiBa

Der gesellschaftliche Wandel bringt die Herausforderung mit sich, Kirchengebäude flexibler an neue Bedürfnisse anzupassen. Mit dem Preis der Stiftung KiBa würdigen wir Gemeinden, die hier mutig voranschreiten und neue Formen sozialer Nachbarschaft von Kirche und Kommune erproben.

Im Vordergrund steht dabei die Weiterentwicklung der Vernetzung des Kirchengebäudes mit der Region, von Kirchengemeinde und Ortsgemeinde. Dabei kann eine gelungene Weiter-Öffnung nach außen Erneuerung bedeuten, aber genauso auch Altes und Gewachsenes neu erfahrbar machen.

1. Platz - Architektonisch ansprechender Akzent: der Rote Kubus in Coesfeld

1. Platz - Architektonisch ansprechender Akzent: der Rote Kubus in Coesfeld

1. Platz - Seitenansicht des Roten Kubus in Coesfeld

1. Platz - Seitenansicht des Roten Kubus in Coesfeld

1. Platz - Im Roten Kubus in Coesfeld ist viel los

1. Platz - Im Roten Kubus in Coesfeld ist viel los

2. Platz - 2021: Der Innenraum der Vogelsberger Kirche wird zur Arche

2. Platz - 2021: Der Innenraum der Vogelsberger Kirche wird zur Arche

2. Platz - 2024: Die Kirche in Vogelsberg öffnet sich

2. Platz - 2024: Die Kirche in Vogelsberg öffnet sich

2. Platz -  Der erste Gottesdienst in der Arche im Advent 2024

2. Platz - Der erste Gottesdienst in der Arche im Advent 2024

3. Platz - Der Altenburger Hofsalon als „niedrigschwellige Kontaktfläche“

3. Platz - Der Altenburger Hofsalon als „niedrigschwellige Kontaktfläche“

3. Platz - Live-Musik im Altenburger Hofsalon

3. Platz - Live-Musik im Altenburger Hofsalon

3. Platz - Graffiti-Workshop im Altenburger Hofsalon

3. Platz - Graffiti-Workshop im Altenburger Hofsalon

Sonderpreis - Blick aus dem Kircheninneren zum Multifunktionsraum in Vöhringen

Sonderpreis - Blick aus dem Kircheninneren zum Multifunktionsraum in Vöhringen

Sonderpreis - eine „behagliche Oase mit Blick in den Kirchenraum“ ist der Multifunktionsraum in Vöhringen

Sonderpreis - eine „behagliche Oase mit Blick in den Kirchenraum“ ist der Multifunktionsraum in Vöhringen

Sonderpreis - unterschiedliche Formate des Zusammenseins im Multifunktionsraum in Vöhringen

Sonderpreis - unterschiedliche Formate des Zusammenseins im Multifunktionsraum in Vöhringen

„Die Jury hat viele preiswürdige Projekte gesehen“, so die Geschäftsführerin der KiBa, Catharina Hasenclever. „Überall in Deutschland entstehen wunderbare, einladende Orte der Begegnung mit Gott und mit anderen Menschen, die eine lebendige Nachbarschaft von Kirche und Kommune unterstützen. Die von der KiBa ausgezeichneten Projekte können gute Beispiele sein für Gemeinden, die sich jetzt auf diesen Weg machen.“

Die Preisverleihung wird im Rahmen des Kirchbautages vom 11.-13. September in Berlin stattfinden.