Dorfkirche Deetz in Sachsen-Anhalt
Dorfkirche Deetz in Sachsen-Anhalt

Dorfkirche Deetz ist „Kirche des Jahres 2025“

Publikumspreis für außergewöhnliches Engagement

Die Dorfkirche im sachsen-anhaltischen Deetz wurde zur „Kirche des Jahres 2025“ gewählt. 794 Stimmen entfielen im deutschlandweiten Publikumsvoting auf das aus dem 13. Jahrhundert stammende Feldsteinbauwerk. Die Stiftung KiBa hatte das Gotteshaus im vergangenen Jahr zur „KiBa-Kirche des Monats September 2024“ gekürt. Aktuell läuft die Förderung zur Instandsetzung des Innenraums mit 10.000 Euro.

Die kleine Feldsteinkirche mit dem markanten Westturm ist viel mehr als nur ein historisches Bauwerk: sie ist ein Ort mit aktivem Gemeindeleben und vorbildlichem bürgerschaftlichen Engagement. „Die Menschen in Deetz haben sich mit großem Einsatz für ihre Kirche starkgemacht – das ist mit diesem Preis sichtbar und spürbar belohnt worden“, so KiBa-Geschäftsführerin Catharina Hasenclever.

Die Dorfkirche Deetz im Kreis Stendal in Sachsen-Anhalt

Die Dorfkirche Deetz im Kreis Stendal in Sachsen-Anhalt

Dorfkirche Deetz: Blick in den Chor mit Altar

Dorfkirche Deetz: Blick in den Chor mit Altar

Die Fachwerkkirche in Karrenzin (Mecklenburg-Vorpommern) von Süden aus

Die Fachwerkkirche in Karrenzin (Mecklenburg-Vorpommern) von Süden aus

Dorfkirche Karrenzin: Der einfache Altartisch mit Kruzifix passt harmonisch in die Kirche

Dorfkirche Karrenzin: Der einfache Altartisch mit Kruzifix passt harmonisch in die Kirche

St. Urban in Beyernaumburg (Sachsen-Anhalt)

St. Urban in Beyernaumburg (Sachsen-Anhalt)

St. Urban: Der dreiflügelige Schnitzaltar wurde 1520 geschaffen

St. Urban: Der dreiflügelige Schnitzaltar wurde 1520 geschaffen

Auf den Plätzen zwei und drei folgten die malerische Fachwerkkirche in Karrenzin (Mecklenburg-Vorpommern) mit 649 Stimmen und die St.-Urban-Kirche in Beyernaumburg (Sachsen-Anhalt) mit 638 Stimmen. Karrenzin war die „Kirche des Monats August 2024“ – die KiBa fördert hier die Gesamtinstandsetzung der Kirche mit 10.000 Euro – und Beyernaumburg die „Kirche des Monats März 2024“. Ebenfalls 10.000 Euro gibt die Kiba für die Instandsetzung der Kirchendächer.

Zur Wahl zur „Kirche des Jahres“ standen zwölf Gotteshäuser, die 2024 als „Kirche des Monats“ ausgezeichnet wurden. Insgesamt wurden über 4.600 Stimmen abgegeben – per Postkarte, online, E-Mail oder Telefon. Die Auszeichnung zeigt: Historische Kirchen sind lebendige Orte, die Menschen verbinden – und jede Stimme zählt.