KiBa-Kirche des Monats Februar 2025 in Telgte

Die Kapelle St. Nicolai im niedersächsischen Telgte (Landkreis Peine) ist die „Kirche des Monats Februar 2025“ der Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland (Stiftung KiBa). Der Fachwerkbau aus den Jahren 1739/40 ist die älteste Kapelle in Peine und wird derzeit saniert. Die von der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) gegründete Stiftung fördert den aktuellen Bauabschnitt mit 15.000 Euro.

Seit 2017 ist das rechteckige kleine Gebäude, das in der Region liebevoll „die Horst“ genannt wird, weil sie in der so bezeichneten Straße steht, nicht mehr für Gottesdienste geöffnet. Instandgesetzt werden muss fast das gesamte Gotteshaus: Dach und Decken, Wände, technische Anlagen, Fenster und Türen. Nachdem der Holzwurm bereits mit Gas vertrieben wurde, soll es in diesem Jahr darum gehen, schadhafte Stellen im Fachwerk zu reparieren und die Deckenkonstruktion zu erneuern. Rund 550.000 Euro sind für diesen Bauabschnitt veranschlagt.

Im Frühjahr sollen die Arbeiten erneut beginnen, sagt Claudia Schmidt vom Kirchenvorstand. Spenden dafür gibt es auch: Konzerte und Ausstellungen, Kuchenverkauf beim Adventsmarkt – immer ist die Spendendose prominent platziert. Und gute Aktionen helfen ebenfalls: Bei der Initiative „100 x 100“ bekamen hundert Spenderinnen und Spender, die 100 Euro gegeben hatten, einen gravierten Stein auf dem Weg zur Kapelle. Einige Menschen spendeten „einfach so“, sagt Claudia Schmidt. Viele verbänden über Generationen hinweg positive Ereignisse mit der Kapelle. „‘Die Horst‘ liegt den Menschen einfach am Herz“.

Wenn die Kapelle – spätestens im kommenden Jahr - wieder den Betrieb aufnehmen wird, sollen dort natürlich in erster Linie wieder Gottesdienste stattfinden. Aber auch der Heimatverein wartet auf einen Raum für Ausstellungen und ein Radweg, der am Gebäude vorbeiführt, ist geplant, sagt Claudia Schmidt. Kein Zweifel: ‚Die Horst“ wird geöffnet sein „für alle, die sich interessieren.“

Die Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland (Stiftung KiBa) ist eine Stiftung der EKD und der evangelischen Landeskirchen. Seit 1999 hat sie Zusagen für Sanierungsvorhaben in Höhe von mehr als 40 Millionen Euro geben können. Für dieses Jahr hat die KiBa bislang Förderzusagen von knapp 1,17 Millionen Euro vorgesehen. Rund 3.600 Mitglieder engagieren sich bundesweit im „Förderverein der Stiftung KiBa e. V.“ Weitere Informationen unter www.stiftung-kiba.de.