St.-Georgen-Kirche Schwarzenberg
Kirche | St.-Georgen-Kirche Schwarzenberg |
---|---|
Ort | 8340 Schwarzenberg, Obere Schlossstr. 34 |
Homepage | kirche-schwarzenberg.de |
Landkreis | Erzgebirgskreis |
Bundesland | Sachsen |
Landeskirche | Evangelisch-Lutherische Landeskirche Sachsens |
Beschreibung | Die St.-Georgen-Kirche wurde in den Jahren 1690 bis 1699 nach Plänen von Johann Georg Roth als barocker Saalbau erbaut und ist eines der Wahrzeichen der Stadt Schwarzenberg. Das Gotteshaus zeichnet sich durch wertvolle Ausstattungsgegenstände aus (geschnitzter Hochaltar, wertvolle Kanzel, schmiedeeiserne Altarchorschranke) und ist reich an barocker Ausmalung. Überregional bekannt ist die mit 34x18m riesige freitragende Holzdecke mit kostbaren Schnitzereien aus dem Jahr 1728. Die Orgel ist neueren Datums und wurde 1993 von der Fa. Eule erbaut. Der Türmer der Stadt Schwarzenberg hat in der St.-Georgen-Kirche seinen Arbeitsplatz. |
Karte | » auf der Landkarte anzeigen |
Unsere Förderung |
|
2025 | gefördert mit 33.000 Euro (Drittmittelförderung 33.000 Euro Einzelspende) |
Weitere Kirchen in der Nähe von Schwarzenberg
- Allerheiligen Raschau (3,4km)
- Martin-Luther-Kirche Oberpfannenstiel (6,1km)
- Kirche Bockau (6,9km)
- Dorfkirche Sosa (10,3km)
- Auferstehungskirche Stenn (29,4km)
- Dorfkirche Neumark (32,6km)
- Stadtkirche Zöblitz (34,2km)
- Dorfkirche Wernsdorf (Sachsen) (34,7km)
- Peter und Paul Kirche Reichenbach (35,3km)
- Schlosskirche Netzschkau (39,0km)