Dorfkirche Dobraschütz
| Kirche | Dorfkirche Dobraschütz |
|---|---|
| Ort | 4617 Starkenberg OT Dobraschütz, Kirschweg 11 |
| Homepage | www.kirchspiel-dobitschen.de/gemeinden-und-kirchgeb%C3%A4ude/dobrasch%C3%BCtz/ |
| Landkreis | Altenburger Land |
| Bundesland | Thüringen |
| Landeskirche | Evangelische Kirche in Mitteldeutschland |
| Beschreibung | Die Dorfkirche von Dobraschütz wurde in den Jahren 1751-1752 erbaut. Ein Vorgängerbau an gleicher Stelle in Form einer Kapelle ist bis 1607 belegt. Das Gotteshaus mit spitzem Turm ist bis auf eine grundlegende Renovierung im Jahr 1914 baulich nahezu unverändert. Die hölzerne Flachdecke im Innenraum, die Emporen und die Kirchenbänke schaffen durch ihre einheitliche, blaugetönte Ausmalung in Bauernbarock eine ganz besondere Atmosphäre. Putten, farbige Blumengebinde, Ornamente und Kartuschen mit Bibelsprüchen sind hier kunstvoll verbunden worden. Bemerkenswert sind vier Epitaphe mit dreizehn Totenkronen aus dem 18. Jhd. Oskar Ladegast schuf 1886 die zweimanualige Orgel mit zehn Registern und verwendete dafür den bereits vorhandenen barocken Prospekt aus einem Vorgängerinstrumentes von Christian Gottlob Donati (Altenburg). Nach zwei Renovierungen (1935 und 1951) war das Instrument ab 1983 nicht mehr spielbar und wurde erst 2013 wieder restauriert. Etwas einfallslos: der aus dem Slawischen stammende Ortsname („Dobirschicz“) bedeutet schlicht und einfach „Leute“. |
| Karte | » auf der Landkarte anzeigen |
Unsere Förderungen |
|
| 2016 | gefördert mit 5.000 Euro |
| 2014 | gefördert mit 10.000 Euro |
Weitere Kirchen in der Nähe von Dobraschütz
- Dorfkirche Mehna (2,5km)
- Dorfkirche Großröda (3,7km)
- Dorfkirche Mohlis (5,7km)
- Pfarrkirche Pölzig (6,1km)
- Dorfkirche Großstechau (8,8km)
- Schloßkirche Heuckewalde (9,1km)
- Dorfkirche Lohma (9,8km)
- Stadtkirche Sankt Nicolai Schmölln (9,8km)
- Brüderkirche Altenburg (10,5km)
- Dorfkirche Gleina (Zeitz) (10,7km)








