Hugenottenkirche Erlangen
Kirche | Hugenottenkirche Erlangen |
---|---|
Ort | 91054 Erlangen, Hugenottenplatz 2 |
Homepage | www.hugenottenkirche.de |
Landkreis | Erlangen |
Bundesland | Bayern |
Landeskirche | Evangelisch-reformierte Kirche |
Beschreibung | 1686 wurde die französisch-reformierte Hugenottenkirche im Zentrum der Stadt erbaut – die Keimzelle der barocken Neustadt Erlangens. Zusammen mit dem Gemeindehaus im Westen, den Nebengebäuden und dem Garten dazwischen bildet die Kirche eine bauliche Einheit. Das Zentralschiff ist oval besitzt zwölf Säulen und eine hölzerne Flachkuppel. Abgerundet wird die schlichte reformierte Architektur durch die umlaufende Empore mit Barockorgel (1755), die mit Ornamenten verzierte Hochkanzel sowie die Bestuhlung. Die westliche Ausrichtung von Kanzel und Abendmahlstisch ist ursprünglich. Die Erlanger Kirche ist das älteste noch genutzte Gotteshaus der Hugenotten außerhalb Frankreichs. |
Karte | » auf der Landkarte anzeigen |
Unsere Förderung |
|
2025 | Dach- und Fassadensanierung
|
Weitere Kirchen in der Nähe von Erlangen
- St. Andreas Kalchreuth (10,3km)
- St. Johannis Forchheim (14,3km)
- Dreieinigkeitskirche Gräfenberg (18,6km)
- St. Bartholomäus Egloffstein (21,8km)
- St. Veit Ottensoos (26,2km)
- St. Johannes und St. Martin Schwabach (29,8km)
- Schlosskapelle Sankt Philippus und Jakobus Artelshofen (35,7km)
- St. Georg Happurg (35,8km)
- St. Marien und Christophorus (Rieterkirche) Kalbensteinberg (48,1km)
- Kapelle St. Stephanus Ergersheim (50,1km)