Maria-Magdalenen-Kirche Lauenburg-Elbe (Schleswig-Holstein)

Willkommen bei der KiBa!
Wir erhalten Kirchen

Maria-Magdalenen-Kirche Lauenburg-Elbe (Schleswig-Holstein)  Walter Plaschko
St. Johannis Ellrich (Thüringen)

Aktuell

08.08.2025

Riesige Freude in Ellrich

Der „Goldene Kirchturm“ geht nach Thüringen

Die St. Johanniskirche hat den Förderpreis „Goldener Kirchturm“ gewonnen. Die Aktion der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) würdigt gelungene Modelle zum Erhalt und zur Nutzung von Kirchen. Erstmals gab es einen gemeinsamen Wettbewerb für ganz Mitteldeutschland, also Thüringen, Sachsen-Anhalt sowie Teile von Sachsen und Brandenburg.

Mittelalterliche Deckenmalereien in der Apostelkirche Münster (Nordrhein-Westfalen)

Aktuell

04.08.2025

Der Blick hinter die Gerüste

Fortschritte bei der Innenraumsanierung der Apostelkirche Münster

Die Evangelische Apostelkirche in Münster ist ein Bauwerk von nationaler und internationaler Bedeutung. Ihre umfassende Innenraumsanierung macht große Fortschritte. Nun wurde ein wichtiger Meilenstein erreicht: Die Gerüstbauarbeiten im Kircheninneren wurden erfolgreich abgeschlossen. Die Stiftung KiBa unterstützt das Projekt mit 20.000 Euro. 

Kinderkirchenführer „Baustelle Stadtkirche“ - St. Laurentius Berlin-Köpenick

Aktuell

21.07.2025

Mit Köpi und Corvus unterwegs

St. Laurentius Berlin-Köpenick – zwei tierische Beobachter begleiten die Sanierung im neuen Kinderkirchenführer

Für Leo ist der Fall klar: „Wenn Corvus das lateinische Wort für Rabe ist, dann heißt Köpi auf Latein Krebs“, vermutet der Sechsjährige. Leo ist Vorschulkind und hört an diesem Nachmittag die Geschichte von Köpi und Corvus, dem Krebsmädchen und dem Rabenjungen, die gemeinsam die „Baustelle Stadtkirche“ in Berlin-Köpenick erkunden. Ihr Abenteuer erzählt der bebilderte Kinderkirchenführer.

Dorfkirche Strehlen (Brandenburg)

Aktuell

14.07.2025

„Für die nächsten Jahrzehnte gesichert“

Umfassende Sanierung der Dorfkirche Strehlen

Im Herzen der Prignitz, der sanften Landschaft Nordwest-Brandenburgs, liegt das kleine Strehlen. Es gehört zum Ortsteil Blüthen und ist wiederum Teil der amtsfreien Gemeinde Karstädt, einem der so genannten regionalen Wachstumskerne Brandenburgs. Direkt an der Strehlener Dorfstraße steht die Strehlener Kirche – ein wahres Juwel.

Dorfkirche Winterfeld (Sachsen-Anhalt)

Aktuell

08.07.2025

Ein neues Dach für Winterfeld

Zukunft der Dorfkirche im Altmarkkreis Salzwedel gesichert

In Winterfeld hat man allen Grund zur Freude: Nach einer langen und herausfordernden Finanzierungsphase ist das Dach der romanischen Feldsteinkirche endlich umfassend saniert. Schon seit Jahrzehnten regnete es immer wieder herein – eine Neueindeckung war mehr als überfällig.

Mechthildiskirche Niederhausen a.d.N. (Rheinland-Pfalz)

Kirche des
Monats August

Ein behagliches Zuhause für Menschen und Malereien

St. Laurentius Lunden (Schleswig-Holstein)

Wie wir arbeiten

„Gelder gerecht und verantwortungsvoll verteilen“

Unsere KiBa-Briefmarken

Briefmarken

Unsere Marken machen Ihre Post besonders - jetzt online bestellen

Newsletter

Newsletter

Wir halten Sie per E-Mail auf dem Laufenden - jetzt kostenlos registrieren!

Einfach online spenden

Die einfachste und schnellste Möglichkeit, die Arbeit der Stiftung zu unterstützen, ist die Online-Spende. Bequem und sicher.

Werden Sie Förderer

Eine starke Gemeinschaft: über 3.800 Mitglieder im Förderverein engagieren sich für die Erhaltung von Kirchen.

Projekte

Geförderte
Kirchen

Stöbern Sie bundesweit durch die von der Stiftung KiBa geförderten Kirchengemeinden.

Broschüren & Downloads

Weitere

Die Stiftung für Kirchen: KiBa - wir erhalten Kirchen!

Ein Herz für große und kleine Kirchen in ganz Deutschland

Kirchen sind vertraute Wegmarken in unserem Land und unserer Kultur. Im kleinsten Dorf und in der größten Stadt sind sie zu finden, jeder kennt sie und hat sie auch schon besucht. Kirchen sind aus unserer Gesellschaft nicht wegzudenken, und wer „die Kirche im Dorf lassen“ möchte, der bringt damit zum Ausdruck, dass eine Sache im vernünftigen und passenden Rahmen bleiben möge.

Doch so manch alte Kirche ist in keinem guten Zustand, denn ihr Erhalt ist teuer und für kleinere Gemeinden oftmals gar nicht zu stemmen. Denn wie bei jedem Haus oder Gebäude benötigt eine Kirche ständige Pflege und Wartung, sei es durch eine intakte Gemeinde oder soziale Einrichtung. Fehlt dies oder kann das benötigte Geld nicht beschafft werden, kommt die evangelische Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler (kurz: Stiftung KiBa) ins Spiel. Und Sie können uns dabei unterstützen!

Unsere Mission – unsere Kirchen

Kirchen erzählen spannende Geschichten. Sie sind steinerne Zeitzeugen. Als Wahrzeichen können Sie die schönen Gemäuer meist schon von Weitem im Zentrum einer Gemeinde sehen. Manchmal verkörpern sie sogar die besonderen Eigenschaften einer ganzen Region. Kirchen sind Gottesdienstorte, in ihnen wird gefeiert, getrauert und gebetet. Kirchen geben Hoffnung, machen Mut und sind Mittelpunkt vieler Gemeinschaften. Kirchen sind Orte der Stille und der Einkehr – aber auch touristische Ziele sowie Horte kultureller Schätze. Sie können Theater oder Konzerthallen sein und sind zudem oft architektonische Meisterwerke.

Auch in Zukunft sollen unsere Kirchen für alle Menschen ihre Türen und Tore öffnen können. Und das noch für unsere Kinder und Kindeskinder. Dafür engagieren wir uns mit der evangelischen Stiftung KiBa bundesweit und uneigennützig für ihren Erhalt. Zusammen mit einem tatkräftigen Förderverein und unzähligen Spendern unterstützen wir schon seit 25 Jahren Kirchengemeinden. Viele tolle Projekte sind mit der Stiftung für renovierungsbedürfte Kirchen bereits umgesetzt worden. Finden Sie heraus, welchen alten Kirchen die Stiftung KiBa bereits geholfen hat. Erhalten und bewahren: Gemeinsam kämpfen wir gegen den Verfall von Kirchen.

Wir gehören zur Evangelischen Kirche in Deutschland und haben unser Büro in Hannover. Von hier aus werden unsere Gelder gerecht und verantwortungsvoll verteilt. Unsere Hilfe gilt den alten Kirchen und deren Gemeinde an unterschiedlichsten Standorten in ganz Deutschland.

Weit über eintausend Kirchen wurden durch die Stiftung schon gerettet

Jedes Jahr können wir fast 100 Kirchen erhalten, rund 1,2 Millionen Euro geben wir dafür aus. Das Geld kommt aus Mitgliedsbeiträgen und Spenden. Von Menschen, denen genau wie uns die vielen Kirchen am Herzen liegen und die sie für unsere Gesellschaft bewahren wollen.

In den kommenden Jahren stehen wir vor gewaltigen Herausforderungen: Die Gesellschaft und ihre christliche Tradition ändern sich. Schon jetzt liegt der Förderbedarf für Kirchen weit höher als das, was wir leisten können. Deshalb sind wir auch auf Ihre Spenden angewiesen! Helfen Sie uns, ein wichtiges Stück unserer gemeinsamen Kultur zu bewahren und für die nachfolgenden Generationen zu behalten.